Als Allgemeinmediziner steht uns als Basiswerzeug zur Diagnstik Anamnese und körperliche Untersuchung zur Verfügung. Die Erhebung der Anamnese führt schon in den überwiegenden Fällen zur Diagnose. Die körperliche Untersuchung erhärtet häufig den anamnestischen Befund. Weiter steht uns ein Labor zur Verfügung.
Vornehmlich betreiben wir die Elektroakupunktur nach Voll. Mit dieser Methode können wir zusätzlich zur herkömmlichen Medizin Befunde erheben. Diese Befunde nennen wir Belastungen, Störungen, Beherdungen oder einfach nur Auffälligkeiten. Es hat sich gezeigt, dass diese Befunde nicht mit schulmedizinisch erhobenen Befunden gleichzusetzen sind. Jedoch ergeben diese Belastungen ein erweitertes Bild in der Betrachtung der jeweiligen Erkrankungssituation. Auf diese aufbauend können wir eine ergänzende Therapie planen.